Pixel

Band 2

Titel_EMWP_2War der erste Band ein persönlicher Bericht über die Infektion und den Umgang damit, stellt der zweite Band  – »Endlich mal was Positives 2 – Interessant & informativ: Wissenswertes zu HIV & Aids« – die Situation HIV-Positiver und die Diskrepanz zwischen gesellschaftlicher Wahrnehmung und medizinischen Tatsachen in den Vordergrund. Er zeigt in geballter Form die Vorurteile und Fehlinformationen, die der Infektion wie auch den Infizierten gegenüber nach wie vor herrschen. Insofern ist dieses Buch eine gute und wichtige Lektüre gerade für Jugendliche und Heranwachsende.

Klappentext: In einer Umfrage 2012 gaben 45% der Befragten an, sie fühlten sich nicht ausreichend über HIV und Aids informiert. Das Resultat sind diffuse Ängste bis zur Phobie, offene Diskriminierung der Infizierten sowie eine eklatante Fehleinschätzung des medizinischen Fortschritts. Ein Grund mehr, die aktuelle Situation zu beleuchten, denn: Auch mit HIV muss man heute nicht mehr ansteckend sein.

Matthias Gerschwitz veröffentlichte 2009 mit »Endlich mal was Positives« (Band 1) die Geschichte seiner 1994 entdeckten HIV-Infektion und seinen offensiv-optimistischen Umgang damit. Mehr als 150 Lesungen – insbesondere in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen – sowie mehr als fünf Jahre Erfahrungen mit einem HIV-Forum haben gezeigt, wo auch heute noch Wissensdefizite herrschen.

In zwanzig Kapiteln widmet sich das Buch relevanten Themen rund um die Infektion: Fehler in der Symptomdeutung, Schutzmaßnahmen, HIV und Frauen, HIV in der Beziehung, die Darstellung in den Medien, Diskriminierung und Kriminalisierung. Informationen zu Forschungsansätzen und skurrile Verschwörungstheorien dürfen ebensowenig fehlen wie eine Zeittafel sowie Filmempfehlungen.

Matthias Gerschwitz erhielt für den ersten Band von »Endlich mal was Positives« 2010 den Annemarie-Madison-Preis.

Inhalt:

  1. Vorwort  |  Leseprobe
  2. Worum geht’s hier eigentlich?
  3. Eine Krankheit verändert ihr Gesicht  |  Leseprobe
  4. What’s the difference: HIV und Aids
  5. Die Mär von den Symptomen oder: Der Dämon in meinem Kopf
  6. Der HIV-Test und die Sicherheit
  7. Die HIV-Phobie oder: Vom Unglück, negativ zu sein
  8. Ein paar Zahlen zur aktuellen Situation in Deutschland
  9. Schutzmaßnahmen oder: Tüte drüber!
  10. Leben mit HIV
  11. Beziehungsweise positiv
  12. Diskriminierung lauert überall
  13. Ein Dreier mit Justitia
  14. Viren für die Quote
  15. Hämophilie – Der vergessene Ansteckungsweg
  16. Das tägliche Brot: Berufliche Perspektiven mit HIV
  17. HIV und Frauen
  18. 90-90-90 oder: Die Hoffnung auf ein Ende der Krankheit
  19. Skurril: Aids-Leugner und Verschwörungstheorien
  20. Zeittafel
  21. Verbände, Links und Filmempfehlungen
  22. Danksagung

Das Buch ist erhältlich im stationären und im Online-Buchhandel.

Matthias Gerschwitz
Endlich mal was Positives

Interessant & Informativ: Wissenswertes zu HIV & Aids
Paperback, 180 Seiten
ISBN 978-3-37347-3478-6
€ 12,95

eBook
€ 7,99

MATTHIAS GERSCHWITZ

Botschafter Welt-AIDS-Tag

Endlich mal was Positives - Cover
Rote Schleife

Pixel